Hebammenorganisationen
Bayerischer Hebammen Landesverband e.V.
Deutscher Hebammen Verband e.V.
www.netzwerk-geburtshaeuser.de
Netzwerk zur Förderung der Idee der Geburtshäuser
https://www.hebammenverband.de/familie/hebammen-kreisssaele/
Projekt von Hebammen für Frauen und ihre Kinder
www.quag.de
Gesellschaft für Qualtität in der außerklinischen Geburtshilfe e.V.
Schwangerschaft
Informationen rund um Schwangerschaft und Familienplanung vom Bayerischen Staatsministerium für Arbeit und Soziales, Familie und Integration
Schwangerschaftsberatung
www.caritas.de/glossare/schwangerschaftsberatung
Schwangerschaftsberatung Caritas
Schwangerschaftsberatung Diakonie
www.donumvitae.org/beratung_fuer_schwangere_frauen
Schwangerschaftsberatung Donum Vitae
www.profamilia.de/erwachsene/schwangerschaft
Schwangerschaftsberatung Profamilia
Gewalt
www.rechtsmedizin.med.uni-muenchen.de
Institut für Rechtsmedizin
www.hilfetelefon.de
24 Stunden Online Beratung
www.schwanger-und-gewalt.de/
Schwanger und Gewalt, Schwanger in schwierigen Umständen
www.geburtskanal.de
TARA Fachgruppe "Sexualisierte Gewalt gegen Frauen und Mädchen und die Auswirkungen auf Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett
www.gewaltschutz.info
Anti Violence-Awareness Info zum Schutz vor häuslicher Gewalt
Finanzhilfen
www.bundesstiftung-mutter-und-kind.de
www.familien-wegweiser.de
Bundesministerium für Familie Themen rund um Rechte, Förderungen, Hilfen, Beratung, Elterngeld und Kinderbetreuung
https://www.finanzen.de/magazin/finanzwegweiser-alleinerziehend
Broschüre mit 20 Finanztipps für alleinerziehende Eltern
Pränataldiagnostik
www.netzwerk-praenataldiagnostik.de
http://www.netzwerk-praenataldiagnostik.de/fileadmin/web_data/pdf/Praenataldiagnostik/bitte_nicht_stoeren_faltblatt.pdfKampagne Bitte nicht stören!
www.schwanger.bayern.de/schwanger/frauenarzt/praenatal.php
www.meinkleineskind.de
Dokumentarfilm zum Thema Pränataldiagnostik von K.Baumgarten, Hebamme und Filmemacherin
Umweltgesundheit
Gesunder Start ins Leben
Ökotest
Suchtmittel
Hilfe für Schwangere beim Verzicht auf Alkohol und Tabak
www.schwanger-null-promille.de
www.rauchfrei-info.de/informieren/rauchen-gesundheit/schwangerschaft/
Arzneimittel
Arzneimittelsicherheit in der Schwangerschaft und Stillzeit
Erkrankungen in der Schwangerschaft
Arbeitsgemeinschaft Gestose-Frauen e.V.
www.mutter-kind-behandlung.de
bei psychischen Erkrankungen während der Schwangerschaft und nach der Geburt.
www.schwangerenkur.de
Kureinrichtung nur für Schwangere
Deutscher Allergie und Asthma Bund e.V.
Glücklose Schwangerschaft
"Wenn Geburt und Tod zusammenkommen" - Hilfen für verwaiste Eltern
www.stille-geburt.net
Die Initiative "Stille Geburt" bietet Unterstützung für Mütter und Väter, deren Kind während der Schwangerschaft (Fehlgeburt, Totgeburt, medizinisch indizierter Abortus), bei der Geburt oder im ersten Lebensjahr gestorben ist.
www.sternennest.de
Sternennest -Bestattungsmöglichkeit für stillgeborene Kinder.
Geburt
Natürliche Geburt
Bericht der WHO zur Förderung der normalen Geburt Deutsche Übersetzung: www.burgenland.hebammen.at
Kaiserschnitt
www.kaiserschnitt.ch
Kaiserschnitt aus Hebammensicht
Wochenbett
Stillen
Europäisches Institut für Stillen und Laktation
www.embryotox.de
Medikamente, Drogen, Schadstoffe in SS und Stillzeit Giftnotruf Berlin - Abteilung Embryonaltoxikologie (ENTIS)
www.reprotox.com
Medikamentenberatung für Schwangerschaft und Stillzeit Beratungszentrum f. Reproduktionstoxikologie (ENTIS)
www.stillgruppen.de
Stillgruppen - Verzeichnis und Informatives
www.mynetcologne.de/~nc-walendan/elias-stillen.htm
Das Stillen von Babys mit Down-Syndrom
www.lkgstillen.ch
Stillen von Kindern mit Lippen-Kiefer-Gaumen-Spalten
www.stillenbeispalte.de
Diese Website gibt Informationen zum Stillen von Babys mit einer Lippen-Gaumenfehlbildung, mit dem Sinn, Eltern und Gesundheitspersonal hinreichend zu informieren
www.babynahrung.org
Aktionsgruppe Babynahrung Pro Stillen
schwangerschafts-still-kalendarium.de
Begleiter für Schwangerschaft und Stillzeit, entwickelt von den Stillbeauftragten des Deutschen Hebammenverbands
www.stillen-info.de
Hier finden Sie praktische Hilfen, Informationen und Materialien rund um das Thema Stillen initiiert von der Deutschen Liga für das Kind in Familie und Gesellschaft e.V.
www.babyfreundlich.org
Auf den Seiten der WHO/UNICEF- Initiative „Babyfreundliches Krankenhaus" (BFHI) e.V. finden Sie als babyfreundlich ausgezeichnete Krankenhäuser und alle Informationen rum um das Thema ganzheitliches Betreuungskonzept.
www.afs-stillen.de
"Die Arbeitsgemeinschaft Freier Stillgruppen" (AFS) ist eine gemeinnützige Organisation zur Förderung des Stillens. Die Seiten beinhalten Infos, Termine und Publikationen rund ums Stillen und zur Ausbildung zur Stillberaterin.
Still-Infos in Sprachen aus aller Welt
Alle hier genannten Materialien sind als Download erhältlich.
Das Bundesinstitut für Risikobewertung (BfR) bringt die Broschüren "Stillempfehlungen für Schwangere" und "Stillempfehlungen für die Säuglingszeit" heraus. Sie sind in den Sprachen Deutsch, Englisch, Türkisch, Italienisch, Russisch und Arabisch erhältlich und können heruntergeladen oder bestellt werden unter
http://www.bfr.bund.de/de/publikation/stillempfehlungen-61959.html
„Best Start" vom „Ontario´s, Maternal Newborn and Early Child Development Resource Centre" gibt den Müttern eine sehr gute Übersicht über Schwangerschaft die erste Zeit mit Baby in Englisch, Französisch, Spanisch, Russisch, Arabisch, Somali und vielen anderen Sprachen:
http://en.beststart.org/for_parents/are-you-looking-resources-languages-other-english-and-french
- "Health Informations Translations" (Ohio State University Medical Center, Mount Carmel Health System, OhioHealth and Nationwide Children's Hospital) hat drei Merkblätter (englisch/arabisch) zur Verfügung gestellt: "Breastfeeding Basics" , "Getting started with Breastfeeding", "Breastfeeding Problems"
www.healthinfotranslations.org/pdfDocs/BreastfeedingBasics_ARA.pdf
www.healthinfotranslations.org/pdfDocs/Getting_Started_Breastfeeding_ARA.pdf
www.healthinfotranslations.org/pdfDocs/BreastfeedingProblems_ARA.pdf
- Bei der britischen WHO/UNICEF-Initiative "Babyfreundliches Krankenhaus" gibt es Informationsblätter in vielen teils „exotischen" Sprachen - wie Bengalisch, Urdu und Somalisch, aber auch auf Spanisch, Polnisch, Japanisch, Chinesisch, Portugiesisch.
Eine umfangreiche Materialsammlung steht auf Englisch zur Verfügung, zum Beispiel zu Themen wie "Caring for your baby at night", "Introducing solid foods" oder "Guide to bottle feeding".
www.unicef.org.uk/BabyFriendly/Resources/Resources-in-other-languages/
www.unicef.org.uk/BabyFriendly/Resources/Resources-for-parents/
- ELACTA, der Europäische Verband der Still- und Laktationsberater/innen IBCLC, hat im Herbst 2015 acht Hand-outs mit Zeichnungen in 15 verschiedenen Sprachen herausgegeben und zum kostenlosen Download zur Verfügung gestellt:
https://www.elacta.eu/deutsch-handouts/
- Die Schweizerische Stiftung zur Förderung des Stillens bietet ihre umfangreiche Broschüre „Stillen - ein gesunder Start ins Leben" sowohl zum Download als auch in gedruckter Form in zehn verschiedenen Sprachen an (Deutsch, Englisch, Französisch, Italienisch, Albanisch, Spanisch, Portugiesisch, Serbokroatisch, Tamil und Türkisch)
www.stiftungstillen.ch
- Schönes Poster von Unicef mit 10 Statements zum Stillen in Englisch: Breastfeeding. The Essence of life
http://www.breastcrawl.org/pdf/breastfeeding-posters.pdf
Babyschlaf
www.lgl.bayern.de/gesundheit/praevention/kindergesundheit/sicherer_babyschlaf/index.htm
Frühgeborene
www.schwanger.bayern.de/schwanger/geburt/fruehgeburt.php
Schreibabys
www.schwanger.bayern.de/familie/probleme/schreibabys.php
Kinderschutz
Kinderschutz - eine gesamtgesellschaftliche Aufgabe
www.rechtsmedizin.med.uni-muenchen.de
Institut für Rechtsmedizin
www.kindersicherheit.de
Mehr Sicherheit für Kinder e.V. Empfehlungen zur Verhütung von Kinderunfällen
Wochenbettdepressionen
Krise nach der Geburt e.V.
www.familienpflegewerk.de
Wir unterstützen Familien, wenn die Mutter krank wird
Besondere Kinder
Bundesverband für Körper-und Mehrfachbehinderte e.V.
www.kindernetzwerk.de
Datenbank für kranke und behinderte Kinder
www.down-syndrom.de
AG Down-Syndrom e.V. Selbsthilfegruppe
Mundhygiene / Zähneputzen
http://www.mambaby.com/shop/de_de/mam-broschueren.html
Broschüren zum Thema der Firma MAM
Behörden
Bayerisches Staatsministerium für Arbeit und Sozialordnung, Familie und Frauen
Bayerisches Staatministerium für Gesundheit und Pflege
Infomaterial
Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung
www.bundesgesundheitsministerium.de
"Ratgeber Gesundheit für Asylsuchende in Deutschland" in deutsch, englisch, arabisch, kurdisch und paschto zum herunterladen oder bestellen
Wir betonen ausdrücklich, dass wir keinen Einfluss auf die Gestaltung und die Inhalte der Internetpräsentationen haben, auf die wir durch einen Link hinweisen. Aus juristischen Gründen distanzieren wir uns hiermit vorsorglich und ausdrücklich von allen Inhalten dieser gelinkten Seiten und machen uns ihre Inhalte nicht zu eigen. Bitte beachten Sie auch unser Impressum