Mitglied werden
Wir begrüßen herzlich jede Kollegin, die in unseren Landesverband eintreten möchte.
Durch eine Mitgliedschaft im BHLV stärken Sie unsere Lobby und die politische Arbeit des Verbandes. Zusätzlich erwerben Sie dadurch zahlreiche Vorteile, wie z.B.:
- Rechtsberatung
- Beitrittsmöglichkeit in die Gruppenhaftpflichtversicherung
- Aufnahme in die Vertragspartnerliste der Krankenkassen
- Downloadberechtigung auf unserer Homepage im Mitgliederbereich
Service für Mitglieder des Bayerischen Hebammen Landesverbandes
Beratung für Hebammen:
- Beratung beim Einstieg in die Freiberuflichkeit
- Beratung bei der Umstellung von Angestellten Hebammen ins Belegsystem
- Beratung bei Abrechnungsfragen
- Beschwerdemanagement bei Konflikten mit Familien
- Hilfe bei Konflikten zwischen Kolleginnen
Beratung durch Beauftragte für Stillen und Ernährung:
- Beratung bei Stillfragen
- Beratung zur Ernährung in SS und Stillzeit
- Beratung zur Ernährung im 1.sten Lebensjahr
Werbung:
- Hebammensuche für Eltern auf der Website
- Kostenlose Stellenangebote und Hebammensuche auf der Website
- Kostenlose Einstellung von Fortbildungen auf der Website
Fortbildungen:
- Kostengünstige Fortbildungen in allen Bereichen der Hebammenarbeit
- Fortbildungsflyer
- Unterstützung der Organisation von Qualitätszirkeln
Information:
- ein Rundbrief im Jahr über hebammenrelevante Themen aus Bayern
- Rundmails über hebammenrelevante Themen aus Bayern
- Website wird ständig mit aktuellen Informationen bestückt.
Öffentlichkeitsarbeit:
- Organisation von Aktionen zum Darstellung unseres Berufsstandes
- Organisation von Aktionen zum Darstellen der Probleme unseres Berufsstandes
- Organisation von Aktionen für den Erhalt der normalen interventionsarmen Geburt
- Die folgenden Rubriken sind nur indirekt ein Service für die Hebamme
Netzwerkarbeit:
- Gremienarbeit mit anderen Berufsgruppen und Organisationen
- Gremienarbeit in Gesundheitsausschüssen
- Netzwerk Junge Eltern/Familien, Ernährung und Bewegung
Politische Arbeit:
Ministerium für Gesundheit und Pflege
- Hebammenberufsordnung
- Privatgebührenordnung
- Alles Gesetzliche, was Hebammen betrifft
Ministerium für Arbeit, Soziales Frauen und Familien
- Frühe Hilfen
- Familienhebammen
Ministerium für Unterricht und Kultur
- Hebammenausbildung
- Akademisierung
Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten
Lobbyarbeit:
- Landtagsabgeordnete
- Landtagsfrauen
- Landesfrauenrat
- Landkreistag
- Wertebündnis
Mitgliedsdaten
Neubetritt oder Änderungen der Mitgliedsdaten
Die Bearbeitung aller Anfragen von Mitgliedern ist sichergestellt , sofern sie über eine Ticket-Nummer verfügen. Diese geht ihnen automatisch mit Eingang der Anfrage/des Antrags an die Mail-Adresse mitgliederbetreuung@ per Mail zu. hebammenverband.de
Um Ihre Anliegen besser und schneller bearbeiten zu können, bitten wir Sie Folgendes zu beachten:
Wenn Sie die Mitgliedschaft beitreten oder Kontaktdaten oder Angaben zur Vertragspartnerliste ändern möchten, nutzen Sie bitte unsere Onlineformulare. Auch die Versicherung können Sie online beantragen, nachdem Sie sich im Mitgliederbereich angemeldet haben. Diese sind so programmiert, dass mögliche Fehler bei der Antragstellung minimiert werden.
Nach dem Absenden des Onlineformulars erhalten Sie eine Eingangsbestätigung mit einer Kopie Ihres Antrages (PDF) sowie eine gesonderte E-Mail mit Ihrer Ticket-Nummer. Sobald Sie diese erhalten haben, können Sie sich sicher sein, dass das Formular bei uns eingegangen ist und bearbeitet wird. Für alle weiteren Anliegen senden Sie uns bitte eine Mail mit eindeutigem Betreff (Mitgliedsnummer und Anliegen) an mitgliederbetreuung@. hebammenverband.de
Ferner möchten wir Sie gern nochmal daran erinnern, dass Sie
- Ihre Kontaktdaten beim DHV einschließlich der Bankverbindung jederzeit aktuell halten,
- gleiches gilt für die Angaben zur Vertragspartnerliste des Hebammenhilfevertrags,
- nutzen Sie die Checkliste auf der DHV-Website damit die Formulare vollständig bei uns eingehen und unnötige Nacharbeiten oder Wartezeiten verhindert werden.
Außerhalb des Mitgliederbereiche:
- Beitritt zum Landesverband/DHV: https://hebammenverband.de/formulare#mitgliedschaft-beantragen
- Mitgliedschaft ändern: https://hebammenverband.de/formulare#mitgliedschaft-aendern
- Beitritt zum Hebammenhilfevertrag Anlage 0.1: https://hebammenverband.de/formulare#vertragspartnerliste
- Widerruf zum Hebammenhilfevertrag Anlage 0.2: https://hebammenverband.de/formulare#vertragspartnerliste
Die Beratenden Hebammen werden weiterhin für berufsspezifische Fragen wie gewohnt zur Verfügung stehen.
Nutzen Sie gern auch unsere offenen Sprechstunden zu folgenden Themen:
- Information zur Nutzung der Onlineformulare (wöchentlich ab Dienstag, 12. März 07.30 Uhr)
- Sprechstunde zu allgemeinen Versicherungsfragen (monatlich, 28. März, 16.00 Uhr)
- Sprechstunde zur Digitalisierung im Hebammenwesen (monatlich, 08. April 18.00 Uhr)
Alle Serviceveranstaltungen des DHV finden Sie hier: veranstaltung.hebammenverband.de/events
S