Wo und wie kann ich in Bayern Hebamme werden?

In Bayern gibt es aktuell fünf Orte, an denen man einen Studiengang "Hebammenkunde" studieren kann und diesen nach 7 Semestern mit dem Titel "Bachelor of Science" abschließen. 

Darüber kann grundsätzlich noch bis 2022 die Ausbildung an den bayerischen Hebammenschulen nach dem bis 2019 geltenden alten Hebammengesetzerfolgen. Hier dauert die Ausbildung 3 Jahre und schließt mit der staatlichen Prüfung zur Hebamme ab. 

 

Aktuell starten heuer im Herbst nur noch zwei Hebammenschulen einen letzte Ausbildungsgang:

  • Ansbach
  • Ingolstadt 

 

 Hier finden Sie alle Studien- bzw Ausbildungsorte in Bayern. Für weitere Orte in ganz Deutschland besuchen Sie bitte die Homepage des Deutschen Hebammenverbands


Hebammenschulen in Bayern

In Bayern bilden die sechs folgenden Schulen Hebammen aus. Bevor Sie sich bei einer Schule bewerben, empfehlen wir Ihnen, sich direkt auf der Homepage der Schule noch einmal über die Bewerbungsvoraussetzungen, - formulare und -fristen zu informieren.

Ansbach

Akademie Anregiomed

Berufsfachschule für Hebammen und Entbindungspfleger

Escherichstr. 2

91522 Ansbach

  • Fon: 0981/48432394
  • email:  jasmin.treiber-meier@remove-this.klinikum-ansbach.de
  • Schulleitung: Lehrerin für Hebammenwesen: Jasmin Treiber-Meier
  • Ausbildungsplätze: 60 in 3 Ausbildungsjahren
  • Ausbildungsbeginn: 1. Oktober 2022letzter Ausbildungsjahrgang!
  • Bewerbungszeitraum: bereits im Mai abgeschlossen.

Augsburg

Berufsfachschule für Hebammen und Entbindungspfleger

Schulzentrum Stenglinstr. 2

86156 Augsburg

  • Fon: 08 21 / 400- 49 90
  • Fax: 08 21 / 400- 17 49 90
  • Website:www.klinikum-augsburg.de
  • Schulleitung: Claudia Dachs
  • Ausbildungsplätze: 20 pro Kurs
  • Ausbildungsbeginn: 1.10. 2021, letzter Ausbildungsjahrgang!
  • Bewerbungszeitraum: keine Berwerbung mehr möglich!

Bamberg

Bamberger Akademie für Gesundheitsberufe

Berufsfachschule für Hebammen

Buger Straße 80

96049 Bamberg

  • Fon: 09 51 / 503-11 601
  • Fax: 09 51 / 503-11 609
  • E-Mail:info@remove-this.ba-afg.de
  • Website:www.ba-afg.de
  • Schulleitung: Frauke Briege, Lehrerin für Hebammenwesen
  • Ausbildungsbeginn:  1.10. 2020, letzter Ausbildungsjahrgang!
  •  

 

    Erlangen

    Berufliches Schulzentrum für Gesundheitsberufe Erlangen (BSZG)

    Östliche Stadtmauerstraße 10

    91054 Erlangen

    • Fon: 091 31 / 853 35 29
    • Fax: 091 31 / 853 11 25
    • E-Mail: hebammenschule@remove-this.uk-erlangen.de
    • Website:www.hebammen.bszg-erlangen.de
    • Schulleitung: Susanne Krapp
    • ärztl. Kurator: Prof. Dr. Matthias Beckmann
    • fachl. Leitung: Lehrerin für Hebammenwesen Cornelia Enunwa-Krell B.A.
    • LehrerInnen für Hebammenwesen: Henriette Schusser
    • Praxisanleitung: Petra Mauser, Anne Schormann-Kurtz
    • Ausbildungsbeginn: 01.10. 2021, letzter Ausbildungsjahrgang!

    Ingolstadt

    Berufsbildungszentrum Gesundheit

    Berufsfachschule für Hebammen des Krankenhauszweckverbandes Ingolstadt

    Krumenauerstr. 23

    85049 Ingolstadt

    • Fon: 08 41 / 880 17 03
    • Fax: 08 41 / 880 17 09
    • E-Mail:kirsten.marton@remove-this.bbz-ingolstdt.de,
    • Internet:www.bbz-ingolstadt.de
    • Schulleitung: Ltd. Lehrerin für Hebammenwesen Karolina Luegmair
    • Lehrerinnen für Hebammenwesen: Bärbel Müller, Rita Werther, Andrea Neuhauser, Isabelle Bernhardt, Farina Jansen
    • Ausbildungsplätze: 48 in 3 Kursen
    • Bewerbungsadresse: Bewerbungen und Infomaterial gegen adressierten und frankierten Rückumschlag an: BBZ Gesundheit, Krumenauerstr. 23, 85049 Ingolstadt
    • Ausbildungsbeginn:01.10. 2022letzter Ausbildungsjahrgang!
    • Bewerbungszeitraum: im Mai bereits abgeschlossen.

    Würzburg

    Staatliches Berufliches Schulzentrum für Gesundheitsberufe Würzburg

    Berufsfachschule für Hebammen

    Josef-Schneider-Straße 4

    97080 Würzburg

    • Fon: 09 31 / 201-50 664
    • E-Mail:hebammenschule@ukw.de
    • Internet:http://bfs-hebammen.ukw.de/
    • Schulleitung: Lehrerin für das Hebammenwesen: Edith Kroth
    • LehrerInnen für das Hebammenwesen: Janne Ort-Foley, Edith Kroth, Martina Göb
    • Ausbildungsbeginn: 1.10.2021, letzter Ausbildungsjahrgang!

    Nach oben

    Studiengänge Hebammenkunde in Bayern

    Hochschulen mit primärqualifizierenden Studiengängen:

     

    Technische Hochschule  Aschaffenburg

    Studiengang: Hebammenkunde

    • Studienbeginn: jährlich im Wintersemester
    • Bewerbungszeitraum: 01.02.-31.03. online
    • Ansprechpartnerin: Christina Maria Eker (Studiengangsentwicklung & -organisation)
    • Studiengangleitung: Lena Agel
    • Telefon: +49 6021 4206-300
    • E-Mail: dekanatgw@remove-this.th-ab.de
    • Website: www.th-ab.de
     
     
    Medizinische Fakultät Universität Augsburg 

    Studiengang: Hebammenwissenschaft B.Sc.

     

     
     
    Hochschule für angewandte Wissenschaft Coburg (Coburg University of Applied Sciences and Art)

    Studiengang: Hebammenkunde B.SC

     

     

     

    Medizinischen Fakultät an der FAU Erlangen
    • Studienbeginn:  ab 01.10.
    • Bewerbungsfrist: 20.2. – 31.03.2023
    • Studienplätze: 35
    • Studiengangskoordination: Frau Sonja Sponsel: 09131- 85 44990;  hebammenstudium-theorie.fk@uk-erlangen.de 
    • Praxiskoordination: Frau Cornelia Enunwa-Krell: 09131- 85 44991;  hebammenstudium-praxis.fk@uk-erlangen.de

    weitere Informationen unter:

    https://www.fau.de/education/studienangebot/alle-studiengaenge/?_abschluss[]=bsc&_faechergruppe[]=humanmedizin-gesundheitswissenschaften&studiengang=hebammenwissenschaft

     

    https://www.frauenklinik.uk-erlangen.de/lehre/studium-hebammenwissenschaft/

     

    https://med.fau.de/studium/hebammenwissenschaft-b-sc/

     

    https://fau.de/studiengang/hebammenwissenschaft/

     

     

     

    Hochschule für angewandte Wissenschaften (HAW) Landshut

    Studiengang: Hebamme primärqualifizierend (dual) (B.Sc.)

    • Studienplätze:    Abhängig vom Angebot der Praxispartner (maximal 18)
    • Semester: 7
    • ECTS: 210
    • Unterrichtssprache: deutsch
    • Studienbeginn: WS 2023/24
    • Bewerbungen: ab Mitte April 2024 für das WS 2024/25
    • Studienorte:  Hochschule Landshut (theoretischer Teil), klinische und außerklinische Einrichtungen der Praxispartner (berufspraktischer Teil)
    • Praxisstunden 2.200 studienbegleitend (kein Praxissemester)
    • Besonderheit: Ausbildungsvertrag bei einem Praxispartner und monatliche Ausbildungsvergütung
    • Studiengangsleitung: Prof. Dr. Judith Kluck (judith.kluck(at)haw-landshut.de)
    • email: hebamme@remove-this.haw-landshut.de

    Website: 

     

     

    Katholische Stiftungshochschule München
     

     

     
    Technische Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm

    Studiengang „Hebammenwissenschaft“ 

     
     
     
     
    Ostbayerische Technische Hochschule Regensburg (OTH Regensburg)

    Prüfeninger Straße 58, 93049 Regensburg

    • Studienbeginn: jährlich im Wintersemester
    • Bewerbungszeitraum: 1.5. -15.7. online
    • Ansprechpartnerin: Verena Obermeier (Abteilung Studium, Referat Servicebüro)
    • Telefon: 0941 / 943-1055
    • E-Mail: verena.obermeier@remove-this.oth-regensburg.de
    • Website: www.oth-regensburg.de
    • Sprechzeiten: Mo bis Fr 08:30 - 12:00 Uhr und Di u. Do  13:00 - 15:00 Uhr

         

         

        Medizinische Fakultät der Julius-Maximilians-Universität Würzburg    

        Studiengang:  Bachelor (B.Sc.) Hebammenwissenschaft

         

         

         

         

         

          Nach oben

          Studiengänge Hebammenkunde in Bayern

          Hochschulen mit weiterqualifizierenden Studiengängen:

           

          Hochschule für angewandte Wissenschaften (HAW) Landshut

          Studiengang: Hebamme weiterqualifizierend (B.Sc.) inkl. Weiterbildung zur Praxisanleitung

          • Studienplätze:    12
          • Semester:           5
          • ECTS:                 110
          • Unterrichtssprache: deutsch
          • Studienbeginn: immer zum Wintersemester
          • Bewerbungen: ab April 2023 für das Wintersemester 2023/ 2024
          • Besonderheit: Bescheinigung über die Weiterbildung "Praxisanleitung im Hebammenwesen"
          • Studiengangsleitung: Prof. Anne Wiedermann (anne.wiedermann(at)haw-landshut.de)
          • email:  hebamme@remove-this.haw-landshut.de

           

          Bei diesem seit dem Wintersemester 2020/21 laufenden Studiengang an der Fakultät für Interdisziplinäre Studien handelt es sich um einen weiterqualifizierenden Studiengang für bereits examinierte bzw. altrechtlich ausgebildete Hebammen.

          Mit Absolvierung des Studiums können Hebammen zusätzlich den Abschluss "Bachelor of Science" erlangen.

          Die bestehende berufliche Qualifikation als Hebamme wird angerechnet, wodurch sich die Regelstudienzeit verkürzt.

          Absolventen/innen erhalten mit Abschluss des Studiums eine Bescheinigung über die Weiterbildung "Praxisanleitung im Hebammenwesen", die dazu befähigt, Studierende gemäß Hebammengesetz praktisch auszubilden / anzuleiten.

          Informationen zur Bewerbung um einen Studienplatz an der Hochschule Landshut finden Sie unter:

           

          Weitere detailierte Informationen finden Sie im Newsletter Praxisanleitung.

           

           

           

          Externer Studiengang:

          Universität Tübingen

          Masterstudiengang Hebammenwissenschaft und Frauengesundheit der


          Schon mal einen Ausblick wagen...

          auf weitere Studien-Standorte

          Zu den nächsten Studienstandorten und Startzeiträumen wird neu dazu kommen:

          Augsburg: Start WS 2023/ 2024

          detaillierte Information werden noch folgen.

          Nach oben