Fortbildungen des Bayerischen Hebammenlandesverbandes e.V.

Hier finden Sie Fortbildungen, die vom BHLV organisiert und durchgeführt werden. Wir konzentrieren uns bei unserem Fortbildungsangebot auf die beruflichen Kompetenzen von Hebammen.

Bei unseren Fortbildungen wurde die Qualität überprüft und die Fortbildungsstunden entsprechend der Bayerischen Hebammenberufsordnung – BayHebBO ausgewiesen.

Zur Bewertung der Fortbildungsstunden bei Fortbildungen anderer Anbieter lesen Sie bitte unsere FAQ!

 

Anmeldung

Wählen Sie zur Anmeldung die entsprechende Fortbildung und füllen die Adressfelder vollständig mit ihrer Mitgliedsnummer aus. Lückenhafte Anmeldungen können nicht bearbeitet werden. Wenn Sie mehrere Teilnehmer einbuchen, geben Sie die jeweiligen Adressen und Mitgliedsnummern mit an! Mit Ihrer Anmeldung erkennen Sie unsere Allgemeine Geschäftsbedingungen an. Kosten für nicht in Anspruch genommene Leistungen werden nicht erstattet.

Anleitung zum Buchungsvorgang: Hier geht´s zum Video.

 

 


Teilnahme an Fortbildungen

 

da mit dem 1. April das neu gefasste Bundesinfektionsschutzgesetz in Kraft getreten ist, sind grundsätzlich nur noch so genannte „Basisschutzmaßnahmen“ in bestimmten Bereichen erlaubt. Für Bayern gilt deshalb eine neu gefasste 16. Infektionsschutzmaßnahmenverordnung.

 

Gemäß der Sechzehnten Bayerischen Infektionsschutzmaßnahmenverordnung (16. BayIfSMV) fällt die Testpflicht und somit die 3G-Regelung für die Fort- und Weiterbildungen weg.

Im Tagungsraum müssen keine Masken mehr getragen werden, auch wenn die Abstände kleiner 1,5m zwischen den Teilnehmenden sind.

In den Tagungshäusern herrscht meist noch eine Maskenpflicht auf den Fluren und evtl. in den Toilettenräumen. Bringen Sie also bitte weiterhin Ihren Mund-Nasen-Schutz mit.

 

Wir werden in den Tagungsräumen weitestgehend mit größeren Abständen die Bestuhlung vornehmen lassen. Auch wird während den Fortbildungen regelmäßig gelüftet.

 

 

 

 

 


Ab 4. April 2023 buchbar

Neue BHLV- Fortbildungen

 

Jetzt schon mal  ins neue Fortbildungbildungprogramm für das

2. Halbjahr 2023 schauen...