Externe Fortbildungen
An dieser Stelle haben externe Anbieter die Möglichkeit, ihre hebammenrelevanten Fortbildungsangebote vorzustellen.
Jenseits der grundsätzlichen inhaltlichen Relevanz für Hebammen werden diese Fortbildungen vom BHLV nicht überprüft hinsichtlich der Inhalte, Fortbildungsstunden o.ä.
Hinweise zur Einteilung von Fortbildungsstunden finden Sie in unseren FAQ
- 6. DHZ Congress 2022 online
Melden Sie sich jetzt an und seien Sie am 9./10. September 2022 online mit dabei, wenn es heißt:
Hebammenkunst – die Physiologie im Blick.Diese Fortbildung wird vom Elwin Staude Verlag angeboten.
Hebammenkunst – Die Physiologie im Blick
Das digitale Hebammenevent mit einem vielfältigen Fachprogramm, Mutmachbeispielen aus der Praxis, einer Posterausstellung der WeHen und zahlreichen Möglichkeiten für den Austausch mit den Kolleg:innen und Referent:innen.
In ihren Vorträgen nehmen die Referent:innen die Physiologie rund um Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett in den Blick. Es geht um aktuelle Themen, wie die kindliche Herztonüberwachung mittels intermittierender Auskultation und physiologischer CTG-Überwachung, den Beckenboden in der Schwangerschaft, die Stärkung der Frau während der Geburt sowie ein gleichzeitig innovatives wie althergebrachtes Bindungskonzept auf einer Wochenbettstation.
Das Programm und weitere Informationen finden Sie unter www.dhz-congress.de.
Referent:innen: u. a. Prof. Dr. Christiane Schwarz, Nele Krüger, Prof. Dr. Sabaratnam Arulkumaran, Dr. Sophia Andres
Kursort: online
Termin: Freitag, 09.09.2022, 09:00 – 18:00 Uhr und Samstag, 10.09.2022, 08:00 – 16:30 Uhr
Kosten: 190,- Euro (Frühbucherpreis bis 31.5.22: 165,- Euro), für Abonnent:innen der Deutschen Hebammen Zeitschrift 160,- Euro (Frühbucherpreis bis 31.5.22: 150,- Euro)
Fortbildungsstunden: bis zu 13 Stunden (u. a. in den Bereichen Geburtshilfe, Schwangerschaft, Wochenbett)
Direkt anmelden können Sie sich hier:
https://www.dhz-congress.de/anmeldung/
Unser Programm ist hier zu finden:
https://www.dhz-congress.de/programmuebersicht/ - Online Ausbildungskurs " Vorgeburtliche Bindungsförderung"
Das Erlernen der Bindungsanalyse bietet Angehörigen aller Berufsgruppen, die sich im weitesten Sinne mit Schwangerschaft und Geburt befassen, insbesondere Hebammen, Doulas, Geburtshelfer, Heilpraktiker allgemein und Heilpraktiker für Psychologie ein völlig neues und sehr bereicherndes Tätigkeitsfeld.
Christa Balkenhol-Wright, zertifizierte Bindungsanalytikerin mit Zusatzausbildung in Hypnose und Regressionsleitung, bietet diesen Online- Ausbildungskurs an.
Alle weiteren Informationen und Angaben zu Terminen finden Sie hier.
- Indische Babymassage nach Leboyer- Weiterbildung zur Elternkursleiterin
Weiterbildung zur Elternkursleiterin für Fachkräfte
Referentin:
, Referentin für indische Babymassage, Geburtsvorbereiterin (GfG), Osteopathin
Kursort: Physiopraxis , Poppenreuther Straße, Fürth
Termin: Kurs 1: Freitag 16.9.22 , - Samstag 17.9.22
Kurs 2: Freitag 2.12.22, - Samstag 3.12.22 - Kinesiotape in der Schwangerschaft und Gynäkologie
Tagesfortbildung für medizinische Fachkräfte
Referentin: , Dozentin für Gesundheitswesen, Osteopathin, Geburtsvorbereiterin
Kursort: Complex Centrum, Benno-Strauß-Str. 5, 90763 Fürth
Termin: Kurs 1: Freitag 2.9.22 -
Kurs 2: 25.11.22. von 9.15-16.15 - Fußreflexzonentherapie in Schwangerschaft, Geburt und Frauenheilkunde
Weiterbildung für medizinische Fachkräfte, Hebammen, Doulas, Kinderkrankenschwestern,
Referentin:
- Bittner-Seminare-Fürth, Dozentin für Gesundheitswesen ,Osteopathin, Geburtsvorbereiterin (GfG)
Kursort: Physiopraxis Poppenreuther Straße , FürthTermine: Kurs 1: Freitag 29.7.22 und Samstag 30.7.22
Kurs 2: Freitag 23.9.22 und Samstag 24.9.22 - Hebammenfortbildung zur Schwangerschaftsbegleitung- Wanderung durch den Vorhimmel
"Wanderung durch den Vorhimmel"
Diese Fortbildung wird von ABZ München anbeboten. Weitere Informationen zur Fortbildungsbeschreibung, Terminen und Anmeldung finden Sie hier.
- Forum Frühe Kindheit 2022- Kongress
Alle weiteren Informationen zu diesem Kongress hier nachlesen.
Diese Fortbildung wird vom Froum Frühe Kindheit veranstaltet.