Der Bayerische Hebammen Landesverband e.V. ( BHLV )
ein Zusammenschluss von freiberuflichen und angestellten Hebammen

wurde der BHLV 1898 in München als Hebammenverband Bayern und wurde nach dem 2. Weltkrieg 1948 als BHLV weitergeführt.
ist es, die Interessen seiner Mitglieder zu wahren und zu vertreten sowie das Ansehen der Hebammen in der Öffentlichkeit zu stärken. Zudem sind die im Verband tätige Kolleginnen kompetente Ansprech- und Verhandlungspartner für Politik, Krankenkassen und anderen berufspolitischen Einrichtungen und Verbände.
Der BHLV vertritt derzeit über 3000 Hebammen in Bayern. Sitz der Geschäftsstelle ist Dachau.
Dachverband des BHLV ist der Deutsche Hebammenverband e.V mit Sitz in Karlsruhe und 18.500 organisierten Kolleginnen aus 16 Landesverbänden.
Deutscher Hebammenverband: www.hebammenverband.de
Die Chronik des BHLV auf einen Blick finden Sie hier in der Broschüre 120 Jahre Hebammenverband Bayern